… für unser aller Natur & Zukunft. Weiter geht’s 

HIER finden Sie viele informative Artikelbeiträge zum Thema Natur & Kulturerbe EGGE.

Die „Nationalparkdebatte“ ist für uns beendet. Freuen Sie sich auf etwas schönes!

Nationalpark Egge

Mehrheiten für den

Nationalpark-Egge!

Bernd Stecker, aufgewachsen in Kollerbeck, Kreis Höxter:

Artikel-Titel aus der NW vom 08.08.23. Ein weiteres Zitat:

„Erinnert sei nur an die vielen Proteste im Bayerischen Wald zu Beginn der 1980er Jahre. Daran möchte sich die CSU heute nicht mehr erinnern. Ganz im Gegenteil: Der Nationalpark Bayrischer Wald wurde sogar transnational erweitert, und im Berchtesgadener Land wurde ein zweiter Nationalpark errichtet“.


Erläuterung: Im Bayerischen Wald hat der Borkenkäfer ab 1983 Fichten-Monokulturen zerstört. Seitdem ist der Forstwirtschaft die Unvereinbarkeit der Fichte in ähnlichen Gebieten bekannt.


Der Nationalpark Bayerischer Wald: in den 1970er-Jahren begründet. Heute umfasst er ca. 25.000 ha, ohne den benachbarten NP in Tschechien. Geschützt sind vor allem Bergmischwälder. Große Teile der Fläche wurden bis zur Nationalparkgründung forstwirtschaftlich genutzt. Als 1983 ein Sturm 30.000 Festmeter Holz zu Fall brachte, wurde beschlossen, in den Naturzonen nicht mehr in die natürliche Entwicklung einzugreifen.


Die „Mehrheiten“  in der Bevölkerung wurden 2018 und Ende 2023 zum zweiten Mal durch eine unabhängige Studie in OWL belegt. 


Nun haben wir Bürger es in der Hand: Wäre es nicht toll, wenn wir durch zwei Bürgerentscheide diese Mehrheiten auch per Abstimmung nach Düsseldorf senden! Es ist ja auch ein Projekt unserer aller Landesregierung, und wir haben auch diesbezügliche nationale/internationale Verpflichtungen! 


Erstmals würde sich in Deutschland die Bevölkerung „bottom up“, und nicht wie üblich „top down“ für einen Nationalpark entscheiden!



Unser OWL-PARC-Motto: EINE REGION, EIN WORT… bekäme auch deutschlandweit Resonanz und Gewicht! 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button