… für unser aller Natur & Zukunft. Weiter geht’s
HIER finden Sie viele informative Artikelbeiträge zum Thema Natur & Kulturerbe EGGE.
Die „Nationalparkdebatte“ ist für uns beendet. Freuen Sie sich auf etwas schönes!

Nationalpark-Egge und „Lurchi“
Was ist naheliegender, als den FEUER-SALAMANDER zum Maskottchen des Nationalpark-Egge zu erklären?
Noch vor 50 Jahren war diese Amphibie in vielen Dörfern, auf Friedhöfen in Hecken und am Wegesrand zu sehen!
Und heute?
In der Egge, und hier speziell an der steilen Ostflanke, deren Felsen, Blockschutthalden, und einer karstgebietstypischen Vielzahl von Quellen, hat Lurchi noch ein substanzielles feuchtes und vergleichsweise kühles Habitat. Was ist da näherliegender, diese Amphibienart zum Maskotten im Nationalpark-Egge zu machen?!
IT´s OWL
…ein Wort...eine Region
…erst Nationalpark-Egge
dann auch
UNESCO Weltkultur- und Naturerbe EGGE
(siehe hierzu auch unseren UNESCO Artikel und die dort verlinkte WDR Reportage über die Egge)
Bei uns in OWL naht bereits eine weitere GEFÄHRDUNG unserer BIODIVERSITÄT:
Seit dem Jahr 2008 breitet sich die SALAMANDER-PEST (ein Pilz namens Bsal), aus Ost-Asien kommend, von den Benelux-Staaten aus. Es wird weiterhin mit gewaltigen Bestandseinbrüchen gerechnet.
Die Mortalitätsrate bei infizierten Tieren beträgt nahezu 100%. Über das Ruhrgebiet kommend, ist die Pest bereits im Hochsauerlandkreis (HSK) angekommen.
Durch das Bundesumweltamt, die Landesmweltbehörden, und die Umwelt-NGOs wird sehr prominent auf die Gefährdung auf die Gefährdung des Feuersalamanders hingewiesen.
Er wurde 2023 zum Höhlentier des Jahres in Deutschland und der Schweiz ernannt. Bereist 2016 war der Feuersalamander in Deutschland Lurch des Jahres.
Die Eule (engl. owl) ist zwar auch ein Sympathieträger und intelligent, bei uns aber nicht gefährdet, und
wir wollen auch nicht mit einem Waldkauz verwechselt werden!
Wir Bürger/-innen im Hochstift Paderborn haben es ab 16 Jahre, und BIS ANFANG JUNI 24 in der Hand:
FÜR unser aller ZUKUNFT und Prosperität!